Verwendung verschiedener Materialien zum Schließen von Gräben

30 Hektar der Grote Beek hydrologisch wiederhergestellt

In den letzten Monaten hat sich im Tal der Grote Beek viel getan. Das LIFE-Multi-Peat-Feldteam hat den Torf im Eiltempo wiederhergestellt. Nicht weniger als 30 Hektar wurden bereits hydrologisch wiederhergestellt!

Die größte Entwässerung in dem Gebiet erfolgt durch Gräben im Torfland. Um dies zu verhindern, werden diese Gräben geschlossen. An vielen Stellen sind diese Gräben jedoch kaum zugänglich, oder es liegt zu viel Wald auf ihnen, als dass ein Kran sie einfach erreichen könnte. Deshalb hat unser Außendienstteam in der feuchtesten Zeit der letzten 30 Jahre dem Torf getrotzt und all diese Gräben, die in die Grote Beek münden, von Hand zugeschüttet. Auf diese Weise können die Gräben von selbst verschlammen und das Wasser wird im Gebiet zurückgehalten. In feuchten Perioden fließt das Wasser weiterhin durch die Schwerkraft ab.

Bis zu 54 Gräben, die eine Gesamtlänge von 5 km Entwässerungskanälen ausmachen, wurden aufgefüllt. Das bedeutet eine hydrologische Wiederherstellung von insgesamt 30 Hektar Erlenbruchwald. Es bleibt natürlich abzuwarten, ob dies wirksam genug ist, um die Entwässerung vollständig zu stoppen. In diesem Sommer werden wir sehen, welche Teile gut gelungen sind und wo noch Anpassungen erforderlich sind.

Es wurden verschiedene Techniken getestet, um die Kanäle zu verstopfen.

  • Einige Gräben wurden mit Sandsäcken oder einer Kombination aus Sandsäcken und lokaler Erde/Ästen verschlossen.
  • Andere Gräben wurden mit Ästen und Holzstangen verschlossen, um die Äste an Ort und Stelle zu halten, auch in Kombination mit lokaler Erde und zusätzlichen Sandsäcken.
  • Die verschiedenen Techniken werden am Ende des Projekts bewertet und die besten (und schlechtesten) Praktiken beschrieben.
Ein geschlossener Graben

Trotz des sehr nassen Winters waren die Wasserstände in dem Gebiet nicht einmal so extrem hoch. Daher ist es ideal, dass das derzeitige Wasser im Torfboden so weit wie möglich gepuffert werden kann. Die genauen Auswirkungen dieser hydrologischen Wiederherstellung werden sich in einem Jahr zeigen, wenn wir die detaillierten Daten aus den Überwachungsbrunnen mit den Vorjahren vergleichen können.

Für die Durchführung dieser Restaurierung war Handarbeit erforderlich
Loading...